ÖVP-Ministerin Aschbacher verschwendete 620.000 Euro für "AMS-Algorithmus"
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "In AMS-Managementetagen kommt man nun drauf, dass Teile der EDV ineffizient und nicht mehr anwendungstauglich sind."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "In AMS-Managementetagen kommt man nun drauf, dass Teile der EDV ineffizient und nicht mehr anwendungstauglich sind."
FPÖ-EU-Parlamentarier Vilimsky: "ÖVP-Delegation lehnte erneut Antrag zum endgültigen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen ab und sieht einen 'wichtigen Partner' in Erdogan."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Bundeswettbewerbsbehörde wurde wegen fragwürdiger Medizinprodukte- und Impfstoffbeschaffung ausgehebelt."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "ÖVP-Bildungsminister Faßmannn könnte auf FPÖ-Modell der 'Matura alt' zurückgreifen."
ÖVP-Chef versprach Uber-CEO Änderung des Gelegenheitsverkehrsgesetzes und Verrat des Taxigewerbes wahrscheinlich schon im Juli 2019 bei Treffen in San Francisco.
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Florist mit vier Betrieben in Wien erleidet durch Zwangs-Zusperren mehrere hunderttausend Euro Schaden - nur ein Beispiel von vielen."
FPÖ-Vizeklubobfrau Belakowitsch: "Minister Anschober hat eigene Teststrategie nicht im Griff und fügt sich Wünschen der ÖVP bedingungslos."
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Minister Anschober trägt nun Verantwortung für den größten Gesundheitsskandal in der Geschichte der Zweiten Republik."
FPÖ-Klubobmann Kickl: "Innenminister soll klarstellen, ob es eine akute Terrorlage gibt."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Konsumentenschutzausschuss am Weisungs-Gängelband der ÖVP."
FPÖ-Vizeklubobfrau Belakowitsch: "Was der Tiroler Landeshauptmann Platter dem Kanzler ausrichtet, ist verpönt, wenn es die Freiheitlichen sagen."
FPÖ-Tourismussprecher Hauser: "Hoffnungslos überschuldetes Land will nun alle europäischen Skigebiete in Geiselhaft nehmen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "'Formalfehler' wie jene der Regierungsparteien beim Budget kommen die Bürger teuer zu stehen."
Bundesparteiobmann Hofer: "Diese Kultur, von der die Jugendlichen sprechen, hat in unserem Land nichts verloren. Es ist eine Verhöhnung der Opfer des islamistischen Terrors von ...
FPÖ-Budgetsprecher Fuchs: "Derzeitiger 'Lockdown' nicht mit einberechnet - Budget ist bereits vor Inkrafttreten Makulatur."
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "200.000-Euro-Hilfspaket für 1.200 Buchhändler - das sind pro Geschäft stolze 167 Euro."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Amazon & Co. sollen dort Steuern zahlen, wo sie ihre Leistung erbringen und Geld verdienen."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Laut Anfragebeantwortung durch ÖVP-Finanzminister sind bisher lediglich 150 Millionen Euro an die Gemeinden geflossen."
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Neuerliche China-Maskenpanne hat nicht nur in Altenwohn- und Pflegeheimen Menschenleben gefährdet."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Ganz Österreich ein Feuchtgebiet? - Beweislastumkehr für Jäger unzumutbar und rechtsstaatlich fragwürdig."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Anschobers Ressort rät wegen potentiell falsch-positiver Ergebnisse dezidiert vom Testen ohne begründeten Verdacht ab."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Warum ignoriert er Zwangsheirat, Genitalverstümmelung, 'Ehrenmorde' oder Gewalt auf Grund eines fatalen Frauenbildes durch Migranten?"
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Geredet wurde schon genug - jetzt sind konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des politischen Islam überfällig!"
FPÖ-EU-Abgeordneter Vilimsky: "EU-Ombudsfrau rügt EU-Kommission, weil die sich ausgerechnet vom größten Investmenthaus der Welt zu Regeln für 'grüne' Investments beraten ließ."
Offensichtlicher Probegalopp für Zwangsimpfungen – Ministerklage gegen Anschober im Verfassungsausschuss.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Sobotkas Innenministerium warb 2017 für 55.000 Euro bei 'kommunalnet', wo sein Sohn Geschäftsführer ist."
FPÖ-Tourismussprecher Hauser: "Die neuerliche Ausgrenzung von Vermietungs- und Verpachtungsbetrieben ist nicht nachvollziehbar und vollkommen sozial ungerecht.“
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Schwarz-Grün stimmt gegen Verein für Konsumenteninformation und Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Warum die verpflichtende Beratung für Gefährder erst ab Juli 2021 starten soll, ist nicht nachvollziehbar."
FPÖ-Klubobmannn Kickl: "Wer macht bei den 18 Millionen Dosen Impfstoff im Hintergrund das große Geschäft mit der Pharmaindustrie?"