Regierung muss gegen Kostenlawine sofort die Preisbremse ziehen!
Massiv teurere Lebensmittel als in Deutschland, Inflationsrate weit über EU-Schnitt machen massive Steuersenkungen und Preismonitoring samt möglicher Preisstopp-Verordnungen nötig.
Massiv teurere Lebensmittel als in Deutschland, Inflationsrate weit über EU-Schnitt machen massive Steuersenkungen und Preismonitoring samt möglicher Preisstopp-Verordnungen nötig.
FPÖ-Parlamentarier Ragger: "CO2-Steuer verursacht teuren Sprit, horrende Lebensmittelpreise und hohe Wohnkosten."
Inflation liegt wegen Polit-Versagens der "Einheitspartei" weiterhin weit über jener in anderen EU-Ländern – FPÖ erneuert Forderungen nach Preisdeckel und Inflationsstopp.
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Der geplante Abbau von hunderten Bankomaten ist sofort zu stoppen!"
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Senkungen bei manchen Stromanbietern um 20 Prozent machen die Erhöhungen von teilweise um bis zu 500 Prozent nicht wett."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Nur wir Freiheitlichen wollen uneingeschränkten Zahlungsverkehr mit Bargeld und den Erhalt von Euro-Münzen und Scheinen."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Abzockerei der eigenen Bürger, Steuergeld-Millionen für's Ausland ist anscheinend Arbeitsmotto der grün-ideologisch verblendeten Ministerin."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: "SPÖ kann nicht so tun, als ob sie für diese hohe Inflation keine Verantwortung trägt."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch zur Corona-Kurzarbeit: "Wie die Bundesregierung den Scheinfirmen Tür und Tor zum Fördergeld-Missbrauch geöffnet hat."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "Das Ergebnis einer Welt ohne Bargeld ist der finanziell entmündigte und gläserne Bürger!"
ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos weiterhin gegen den Schutz des Bargeldes in der Verfassung - neuerlicher Antrag der Freiheitlichen im Nationalrat.
FPÖ-Parlamentarier Ragger: "Zu gering dotierter Wirtschaftsförderungsfonds in Kärnten – mehr Geld vom Bund nötig!"
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch im Nationalrat: „Schluss mit der Grünen Inflation und weg mit den Sanktionen! Kommen Sie endlich ins Handeln, Herr Bundeskanzler!"
FPÖ-Familiensprecherin Ecker: "Unionsrecht gehört reformiert, Familienleistungen dürfen kein Bestandteil von grenzüberschreitenden Sachverhalten sein."
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "Neue Emissionszertifikate werden ab 2027 Spritpreise durch die Decke gehen lassen - nur die FPÖ stimmte in Brüssel dagegen."