Verkauf militärischer Liegenschaften an die BIG ist sofort zu stoppen!
FPÖ-Budgetsprecher Fuchs: "Ein solcher Verkauf hat schon in der Vergangenheit dem Bundesheer nicht einmal einen vernünftigen ‚Einmaleffekt' gebracht."
FPÖ-Budgetsprecher Fuchs: "Ein solcher Verkauf hat schon in der Vergangenheit dem Bundesheer nicht einmal einen vernünftigen ‚Einmaleffekt' gebracht."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Studien zeigen durchaus, dass schwangere Frauen möglicherweise ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Zwei Geschäftsführer können 15 Milliarden Euro Steuergelder nach Gutdünken verteilen und sind nur parteinahem Aufsichtsrat Rechenschaft schuldig."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz - Arbeitsminister Kocher muss rasch Antworten finden."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl appelliert an ÖVP-Bildungsminister: "Unterricht geht auch ohne Masken, ohne Test-Orgien und fünf Mal die Woche."
FPÖ-Parlamentarier Ries: "Diese Betriebe, so wie bisher, nicht zu unterstützen, hieße, sie vom Markt zu verdrängen und das Familieneinkommen dieser Betriebe stark einzuschränken."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Vom anfänglichen ‚Keiner wird zurückgelassen‘ ist heute leider nur noch wenig übrig - siehe Tourismus, Gastronomie oder Privatzimmervermieter.“
FPÖ-Justizsprecher Stefan: "Einen Minister, der einen derartigen Schaden angerichtet hat wie der Gesundheitsminister, gab es bisher noch nicht."
FPÖ-Verfassungsprecherin Fürst: "Viele Grundrechte werden mit fatalsten Auswirkungen beseitigt, ohne die dafür notwendige Datenbasis zu liefern."
FPÖ-Parlamentarier Hafenecker: "Eine Million Menschen in Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit und Insolvenzwelle sind die Ergebnisse verfassungswidriger Verordnungen von Schwarz-Grün."
FPÖ-Klubobmannstellvertreterin Belakowitsch: "Menschen sind verzweifelt und wissen nicht, wie es weitergehen soll."
FPÖ-Klubobmann Kickl: "Aufsperren, solange es noch etwas gibt, das aufzusperren ist."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "13 Millionen Euro wurden für IT-Projekt im Familienministerium budgetiert – laut Anfragebeantwortung werden Kosten sogar überschritten."
FPÖ-Klubobmann-Stellvertreterin Belakowitsch: "Parlamentarische Anfragebeantwortung beweist einmal mehr Gesundheitsminister Anschobers Inkompetenz."
FPÖ-Tourismussprecher Hauser: "Nagelprobe für Wirtschaftsbund und Wirtschaftskammer in nächster Nationalratssitzung."