Die Aufarbeitung des Corona-Wahnsinns wird kommen!
FPÖ-Verfassungssprecherin Fürst: "Grundlagen für desaströse Fehlentscheidungen müssen in einem Untersuchungsausschuss beleuchtet werden."
FPÖ-Verfassungssprecherin Fürst: "Grundlagen für desaströse Fehlentscheidungen müssen in einem Untersuchungsausschuss beleuchtet werden."
FPÖ-Parlamentarier Ries: "Berufsgruppe mit 127.000 Beschäftigten erwartet sich, von dieser Regierung ernstgenommen zu werden."
FPÖ-Antrag auf Wiedergutmachungs-Fonds für die Schäden der Corona-Maßnahmen im Nationalrat abgelehnt – die FPÖ Niederösterreich hat gezeigt, dass das möglich ist.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Statt parlamentarischen Auftrag abzuwarten, hat Minister Polaschek ohne entsprechende Erhebungen Regeln sinnlos verschärft."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Bürger haben sich eine ehrliche Aufarbeitung aller Fehler während der Pandemie verdient!
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Reisedaten von Ratspräsident und EU-Kommissionschefin zeigen, wie häufig maximal klimaschädliche Businessjets genutzt werden."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Virtuelle Rede des ukrainischen Präsidenten erfolgt nicht bei Nationalratssitzung und ist offener Neutralitätsbruch."
FPÖ-Technologiesprecher Deimek: "Grüne Verkehrsministerin Gewessler klammert mit 'ideologischer Brille' den Bereich des Fahrradfahrens völlig aus."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Aussetzen der Aliquotierung der Pensionsanpassung wurde erst durch Druck der Opposition möglich."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "Eine echte Mietpreisbremse wäre ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Inflation gewesen!"
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein Drittel der Menschen weiß nicht mehr, wie sie die Miete bezahlen sollen, und ÖVP-Bundeskanzler Nehammer erhöht den Richtwert."